Kein KZ

Der Ausdruck „Lager Lindele“ wurde umgangssprachlich von der Bevölkerung verwendet, weil das Lager auf dem Lindele-Berg lag. Ursprünglich war es ein Wehrmachtsstandort, ab 1940 Kriegsgefangenenlager und ab 1942 Internierungslager (für britische Deportierte). Erst 1944/45 kamen auch jüdische KZ-Insassen, die an einem Austausch teilnahmen. Dennoch war das „Lager Lindele“ kein KZ.