Deutsche Arbeitsfront (DAF)

Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 wurden die freien Gewerkschaften (Arbeitnehmervertretungen) verboten. Auch das Streikrecht wurde abgeschafft. Dafür sollte die DAF alle im Arbeitsleben stehenden Deutschen nationalsozialistisch erziehen. „Treuhänder der Arbeit“ schlichteten Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.