Atheismus
Aus dem Griechischen: atheos – ohne Gott. Den Zweifel an Gott gab es schon immer. Aber im technischen und naturwissenschaftlichen 20. Jahrhundert schwand der Glaube. Gottesbeweise und Aberglaube wurden abgelehnt. Religion sei Opium fürs Volk. Das war die Haltung vieler Kommunisten – und vieler Nationalsozialisten. Auch heute orientieren sich viele Menschen an Konkretem, meist an Materiellem. Gott ist Glaubenssache.